
Das Beizeisen ist ein scharfer Flachmeißel der Steinmetzen, ähnlich dem Schlageisen, nur schmaler und schärfer. Es wird benutzt, um am rohen Steinblock eine erste Kante anzulegen (einbeizen) - die die Steinmetzen als Schlag bezeichnen -, damit anschließend mit weiteren Werkzeugen (Schlag-, Spitzeisen usw.) das überschüssige Steinmaterial, di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beizeisen

Ein schmaler, scharf geschliffener Flachmeißel, der u. a. herangezogen wird, um erste Kanten an Steinblöcken zu schlagen bzw. Falze auszuformen, die anzeigen, welcher Teil des Steines zu entfernen ist.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.