
Die Abschlusshäufigkeit ist ein Ausdruck aus dem Bankwesen und gibt an, wie oft im Jahr ein Konto abgeschlossen, d. h. der Kontostand zu einem bestimmten Zeitpunkt durch die Aufstellung und Abrechnung der Einzelpositionen ermittelt wird. Dieses Vorgehen wird Kontoabschluss genannt. Die Abschlusshäufigkeit wird oft in den Allgemeinen Geschäftsbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschlusshäufigkeit

Man benutzt den Begriff 'Abschlusshäufigkeit' im Bankwesen. Die Abschlusshäufigkeit gibt an, wie oft im Jahr ein Konto abgeschlossen wird. Das heißt, dass bei einem Kontostand an einem bestimmten Zeitpunkt die Einzelpositionen ermittelt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242
Keine exakte Übereinkunft gefunden.