[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) In den Bergwerken, in die Länge graben oder bauen. Eine Strecke ablängen. 2) Bey den Zimmerleuten, nach der gehörigen Länge abhauen oder abschneiden. Einen Stamm zu einer Röhre ablängen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_499
Einen genauen Längenzuschnitt von Werkstücken bezeichnet man als Ablängen. Zum Ablängen geeignetes Werkzeug ist z.B. der Fuchsschwanz, die Tischlersäge oder eine andere Säge zur Holzbearbeitung. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143
1. im Holzbau, das Abschneiden bzw. Absägen von Hölzern in kürzere Stücke2. A. bei Bewehrung, Abschneiden der Stahlstäbe vor dem Biegen auf die notwendige Länge Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Ablaengen.html