
Siehe unter Bleichert. Bleichert Früher in einzelnen deutschen Anbaugebieten verwendete Bezeichnung (auch Bleichart) für sehr blassfarbige bzw. hell gekelterte Rotweine, als Rosé begrifflich noch unbekannt war. Der... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ahrbleichert

Ahrbleichert, traditionelle Bezeichnung für die früher generell weißgepressten, sehr hellen Weine aus Rotwein-Rebsorten des deutschen Anbaugebiets Ahr; der Begriff wird dort gelegentlich noch für Rosé (Weißherbst) verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.