
(discharge time) Zeitspanne, die beim Sperren eines von Gleichstrom durchflossenen Transistors auf den Abbau der zu dem Kollektor-Gleichstrom gehörenden Raumladung entfallen würde. Dabei ist vorausgesetzt, dass der zum Abbau der Raumladung gehörende Strom einen zeitlich konstanten Wert hat.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9186&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.