Abaddon Ergebnisse

Suchen

Abaddon

Abaddon Logo #42000 Abaddon (vom hebräisch abad „Untergang, Vertilgung, Abgrund“ über griech. abaton „Grube“). Schon im Alten Testament ist des Öfteren die Rede von Abaddon, immer im engen Zusammenhang mit dem Scheol ({B|Hi|26|6}; {BB|Hi|28|22} und {B|Ps|88|11}). Im Neuen Testament der Bibel wird Abaddon als einer der Namen für den „Engel des Abgrunds
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abaddon

Abaddon

Abaddon Logo #42000[Begriffsklärung] - Abaddon (von hebräisch abad „Untergang“, „Abgrund“ über griechisch abaton „Grube“) oder Abadon, Abbaddon, Abbadon steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abaddon_(Begriffsklärung)

Abaddon

Abaddon Logo #42022Abaddon (hebräisch: von abad Verderben) Engel des Verderbens und Personifikation des Totenreiches und des Abgrundes. Er führt die Heuschreckenschwärme, die aus dem Abgrund aufsteigen. Abaddon ist Fürst der Dämonen der 7. Ordnung (Furien)
Gefunden auf https://enctype.de/Daemonen/frame.htm

Abaddon

Abaddon Logo #42043Die Band Abaddon wurde 1995 gegründet. Aus mehreren Bandformationen der Region taten sich Markus Esch (Vocals), Leif Pannewig (Vocals), Daniel Esch (Guitar), Sebastian Bossmann (Guitar), Steffen Schmitz (Bass), Dorothea Pomsel (Female Vocals & Keys) und Lars Tschentschel (Drums) zusammen um ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Abaddon

Abaddon Logo #42078hebr. 'das Verderben, der Untergang'. Name des, über den Ort des Verderbens gesetzten Engels. Er entsteigt dem Brunnen des Abgrundes als König der höllischen Heuschrecken. Im Buch Hiob dichterisch als Bezeichnung des Totenreiches (Scheol) gebraucht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Abaddon

Abaddon Logo #42134Abaddon , Altes Testament: Hölle, Unterwelt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abaddon

Abaddon Logo #42134Abaddon , Neues Testament: in Offenbarung 9, 11 der Engel des Verderbens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abaddon

Abaddon Logo #42320[der ~] Engel des Verderbens ( hebräisch abad = Verderben) Engel des Verderbens und Personifikation des Totenreiches und des Abgrundes. Er führt die Heuschreckenschwärme, die aus dem Abgrund aufsteigen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Abaddon

Abaddon Logo #42878  (griech. abaton 'Grube') Die bekannteste Gestalt, die eine Zeit in einer Grube ausharren musste war der Josef der Genesis (1. Mose 37 - 50). Der Sohn Jakobs (Isräls) und der Rahel wurde von seinen elf Brüdern (zusammen 12) in die berühmte Grube geworfen, dann aber doch nicht verschmachten gelassen, sondern sie verkauften ihn nach ägypten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Abaddon

Abaddon Logo #42295Abaddon (hebr., "Untergang, Abgrund"), dichterische Bezeichnung in der Bibel (Hiob) für Schattenreich, Unterwelt (Scheol), nach rabbinischen Sagen die tiefste Stelle der Hölle; dann in der Offenbarung Johannis (9, 11) Name des höllischen Verwüsters, des Königs der Heuschrecken.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.