
Alkali (vom arabischen {arF|القلية|d=al-qalya} für "Pottasche" und "Aschensalz") bezeichnet: in der Chemie: als Name: eine Lenkwaffe: eine Wüstung: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkali
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Alkali, plur. doch nur von mehreren Arten, ut nom. sing. ein Arabisches Wort, eine Substanz zu bezeichnen, welche mit den Säuren in eine Gährung geräth. Daher alkalisch, nicht so richtig alkalinisch, die Natur eines Alkali habend, laugenartig, weil man das Alkali auch ein Laugensalz ne...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1550

Alkali das, -s, ...alien , Alkalien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alk
ali
En: alkali Etymol.: arab. al-qali = sich basisch lösende Asche Fach: Chemie jedes Oxid (Hydroxid) eines Alkali- u. Erdalkalimetalls (sowie das in wässriger Lsg. stark alkalisch [= basisch] reagierende Ammoniak).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Al¦ka¦li [n. -s; -li¦en] chemische Verbindung, die in wässriger Lösung alkalisch (basisch) reagiert [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

sudanische Form für arab. Al-Kadi, der Kadi, Richter, s. Scheria.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.