
Das Federmesser hat eine kleine, sehr scharfe und meist in einem Heft befestigte Klinge. Der Schneidenwinkel der Klinge liegt zwischen 13 und 19°. In der Vergangenheit wurden damit die Kiele großer Vogelfedern zum Schreiben und Zeichnen hergerichtet. Heutzutage werden solche Messer beispielsweise zum Modellieren und Schneiden unterschiedlichster...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Federmesser
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Federmesser, des -s, plur. ut nom. sing ein kleines Messer, Schreibfedern damit zu schneiden; in den Monseeischen Glossen Scripmessere, bey dem Tatian Scripsachs, in Baiern Schrifterällel und Flenntel.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_539
Keine exakte Übereinkunft gefunden.