
Das AK-Modell ist ein Modell der endogenen Wachstumstheorie. Das Grundmodell geht auf den portugiesischen Ökonomen Sérgio Rebelo (1991) zurück, wobei die Produktionsfunktion des Modells bereits vorher verwendet und später vielfältig erweitert wurde. Die verwendete lineare Produktionsfunktion erklärt das Produktionsergebnis (Y) über den Eins...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/AK-Modell

Ein Aktmodell ist eine Person, die einem Künstler (Maler, Fotograf, Bildhauer oder Zeichner) nackt (Vollakt) oder halbnackt (Teilakt) Modell steht. Im Gegensatz zur Aktfotografie sind für das schwierige Aktzeichnen auch Modelle mit ästhetisch weniger vollkommenen Körperformen gefragt. Das bewegungslose Posieren ist mit einer Dauer von 5 bis 45...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktmodell
Keine exakte Übereinkunft gefunden.