
Bei diesem Begriff aus der Werbung handelt es sich um eine Theorie der psychischen Werbe-Wirkung in Stufen: Attention - Interest - Desire - Action: Aufmerksamkeit - Interesse - Wunschbildung - (Kauf-)aktion. Er soll 1898 vom Präsidenten des nationalen US-Werbeverbands Lewis entwickelt worden sein un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mit der AIDA Regel kann man die Phase aufzählen, die ein potentieller Kunde bis zum Kauf eines Produktes durchläuft. Attention --> Aufmerksam Interest --> Interesse Desire --> Kaufwunsch Action --> Kauf Auch wenn es einfach klingt. Die Kenntnis dieser Regel liefert Indizien um das Kaufverhalten der Kunden zu beeinflussen. Denken Sie darüber nach...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/aida-regel.php

Bei diesem Begriff aus der Werbung handelt es sich um eine Theorie der psychischen Werbe-Wirkung in Stufen: Attention - Interest - Desire - Action: Aufmerksamkeit - Interesse - Wunschbildung - (Kauf-)aktion. Er soll 1898 vom Präsidenten des nationalen US-Werbeverbands Lewis entwickelt worden sein und bezieht sich ursprünglich auf Verkaufsgespr......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aida-regel/aida-regel.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.