AAR Ergebnisse

Suchen

AAR

AAR Logo #42000 AAR ist die Abkürzung für: Aar ist der Name folgender Flüsse: Aar steht für: Das Kürzel AAR oder aar ist Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/AAR

Aar

Aar Logo #42000[Dill] - Die Aar ist ein 20,6 km langer, ganz im Lahn-Dill-Kreis gelegener, östlicher und damit linker Nebenfluss der Dill. Sie entspringt in den Quellflüssen Ahrbach (Brühlsbach, nördlich) und Erdaer Bach (südlich), die nördlich von Erda (Gemeinde Hohenahr) zusammenfließen, und mündet in Herborn-Burg in die Dill. I...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aar_(Dill)

Aar

Aar Logo #42000[Lahn] - Die Aar ist ein knapp 50 Kilometer langer linker Zufluss der Lahn. == Name == Der Name Aar ist ein häufiger Fluss- und Bachname im deutschsprachigen Mitteleuropa, beispielsweise die ebenfalls zum Flusssystem der Lahn gehörende Aar bei Herborn. Nicht zu verwechseln mit der Ahr bei Remagen am Rhein oder der Aare in...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aar_(Lahn)

Aar

Aar Logo #42000[Twiste] - Die Aar, im Oberlauf auch Glockenbrunnen genannt, ist ein 13,9 km{GeoQuelle|DE-HE|WRRL} langer, linksseitiger bzw. westlicher Zufluss der Twiste im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen (Deutschland). == Verlauf == Die Aar entspringt im Waldecker Wald wenige Meter nördlich der Grenze von Twistetal zu Bad A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aar_(Twiste)

Aar

Aar Logo #42003(der Vogel) als Hoheitszeichen (Grenzpfahl) im Jahre 1530 zwischen Limburg und Aachen im Dorfe Moresnet von den Aachenern auf der Brücke aufgestellt (aus Kupfer)
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Aar

Aar Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Aar, des -en, plur. die -en, (nicht Aare), eine sehr alte Benennung aller großen Raubvögel, und besonders des Adlers, welche heut zu Tage noch am meisten in Niedersachsen üblich ist So wie der Aar das Huhn, der Hecht die Gründel frißt. Opitz. Bald werdet ihr im Meer der Hayen, am Ges...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_23

AAR

AAR Logo #40162english: Air-to-Air Refuelling deutsch: Luft-zu-Luft-Betankung Ein Luftfahrzeug wird hierbei in der Luft betankt. Dies geschieht mittels eines zweiten Luftfahrzeuges.
Gefunden auf https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=188

Aar

Aar Logo #40038Früher die poetische und heraldische Bezeichnung für den Wappenvogel Adler.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

AAR

AAR Logo #42025= (Marine) Auslandsausbildungsreise
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Aar

Aar Logo #42077Früher die poetische und heraldische Bezeichnung für den Wappenvogel Adler.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Aar

Aar Logo #42134Aar der, poetisch für: Adler.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aar

Aar Logo #42134Aar die, linker Nebenfluss der Lahn, entspringt in Taunusstein und mündet nach 40 km bei Diez.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aar

Aar Logo #42134Aar, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch ar »Adler« nach dem Charakter oder Aussehen des ersten Namensträgers. 2) Wohnstättenname nach dem Gewässernamen Aare, links zum Rhein in der Schweiz. Vgl. auch Ahr.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

AAR

AAR Logo #42249AAR Abk. für Antigen-Antikörper-Reaktion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Aar

Aar Logo #42303
  1. Aar [m. 1 ; poet., auch fachsprachl. in Zus. wie Gleitaar] Adler [verwandt mit griech. ornis `Vogel`]
  2. Abkürzung für Antigen-Antikörper-Reaktion .
  3. poetisch und in der Heraldik für Adler.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aar

Aar Logo #42617Dies ist der poetische Name für den Adler.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42617

AAR

AAR Logo #42054Automatic Adaptive Routing oder Automatic Alternative Routing automatische Wahl eines anderen Übertragungsweges bei Verkehrsstau Siehe auch: dynamisches Routing Routing-Verfahren
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/aar.html

AAR

AAR Logo #42063Abkürzung für Antigen-Antikörper-Reaktion ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/AAR.htm

Aar

Aar Logo #42295
  1. Aar , alte Benennung großer Raubvögel, namentlich der Adlerarten, jetzt fast nur noch in der poetischen Sprache gebräuchlich.
  2. Aar , Fluß in der Schweiz, s. Aare.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Aar

Aar Logo #42082Aar ist ein Planet im bekannten Teil der Galaxis. Von Ylesia aus gesehen, liegt er direkt am anderen Ende der Galaxis und beherbergt zumindest eine intelligente Rasse, die Aar`aa. Sein Schicksal im Galaktischen Bürgerkrieg ist unbekannt...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/4462/Aar/

Aar

Aar Logo #42175(Text von 1910) Aar 1). Adler 2). Beide Worte bezeichnen denselben größeren Raubvogel. Aar ist der ursprüngliche, alte Name (mittelhochd. ar, aus althochd. aro, got. ara), Adler ist erst aus der Zusammensetzung althd. adal-aro
Gefunden auf https://www.textlog.de/37594.html

Aar

Aar Logo #42871(allgemein) poetisch und in der Heraldik für Adler.
Gefunden auf https://www.wissen.de/lexikon/aar-allgemein

AAR

AAR Logo #42871(Medizin) Abkürzung für Antigen-Antikörper-Reaktion.
Gefunden auf https://www.wissen.de/lexikon/aar-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.