68020 Die Nummer `68020`, voll ausgeschrieben in 8 Sprachen: achtundsechzigtausendzwanzig
sixty-eight
thousand and twenty
soixante-huit mille vingt sesenta
y ocho
mil veinte
achtenzestigduizend twintig
vinte
sessantaottomilaventi
68 M`s + XX
Der 68020 ist ein Mikroprozessor der 680x0-Familie, den die Firma Motorola 1984 einführte. Der Chip besitzt eine 32-Bit-Adressierung und einen 32-Bit-Datenbus. Er ist in Geschwindigkeiten von 16 bis 33 MHz erhältlich. Der 68020 ist der Prozessor des ursprünglichen Macintosh II und des LaserWriter IINT, beide von der Firma Apple. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Prozessor von Motorola mit 16 bit oder 32 bit Verarbeitungsbreite und einem Adressbus mit 24 Leitungen. Weiterentwicklung des 68000. Gefunden auf https://www.satspezial.de/elex/show.php?id=9064