
.NET [ˈdɔtnɛt] bezeichnet eine von Microsoft entwickelte Software-Plattform zur Entwicklung und Ausführung von Anwendungsprogrammen. .NET besteht aus einer Laufzeitumgebung (Common Language Runtime) in der die Programme ausgeführt werden, sowie einer Sammlung von Klassenbibliotheken, Programmierschnittstellen und Dienstprogrammen (Services). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/.NET

`.NET` (sprich `dotnet` ) ist eine von Microsoft entwickelte Softwareplattform. Diese umfasst eine Laufzeitumgebung, eine für Programmierer bestimmte Sammlung von Klassenbibliotheken (API), und angeschlossene Dienstprogramme (`Services`). Die Plattform ist bisher in ihrem vollen Umfang nur für Windows verfügbar. Anwendungen für .NET laufen dank...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/.NET
(dotnet) (2006) .NET (ausgesprochen "dottnet", oft als "Dotnet" ausgeschrieben) ist die Bezeichnung, die Microsoft einer Funktionsbibliothek für Microsoft-Windows-Programme gegeben hat. Die Dotnet-Funktionssammlung (".NET-Framework") stellt Methoden bereit, mit denen sich vor alle...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/dotnet.html

Softwareplattform von Microsoft. Eine programmiersprachenneutrale Umgebung, in der Programme geschrieben werden können. Anstatt eine spezifische Hardware- und Betriebssystem-Kombination anzusprechen, greifen die Programme auf ein .NET-Framework zurück, das auf einer Vielzahl von Umgebungen läuft. .NET ist im Gegensatz zu Java sprachenunabhängig...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=N

.NET bezeichnet eine Produktfamilie von Microsoft, die als zentrales Element einen Satz von Softwaretechnologien enthält, mittels derer sich Informationen zu Benutzern, Systemen und Geräten verknüpfen lassen. Die Technologie basiert auf Webservices. Dabei handelt es sich um kleine Anwendungsmodule, die über das Internet sowohl miteinander als a...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Erweiterung einer Datei, die Konfigurations - Informationen für ein Netzwerk enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

.Net Ein Überbegriff eines Strategie-Konzeptes von Microsoft. Das anvisierte Ziel soll die konsequente Integration des PC†™s in das WEB sein. Viele bestehende Produkte von Microsoft sollen dieses Ziel unterstützen. Laut Bill Gates soll die Umsetzung dieses Konzeptes ähnliche Auswirkungen haben, wie die Einführung des Betriebssystems Windows...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ein Überbegriff eines Strategie-Konzeptes von Microsoft. Das anvisierte Ziel soll die konsequente Integration des PC†™s in das WEB sein. Viele bestehende Produkte von Microsoft sollen dieses Ziel unterstützen. Laut Bill Gates soll die Umsetzung dieses Konzeptes ähnliche Auswirkungen haben, wie die Einführung des Betriebssystems Windows. Mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Im Domain Name System (DNS) des Internet die Top-Level-Domäne, die Adressen von Netzwerkanbietern kennzeichnet. Die Kennzeichnung .net erscheint am Ende der Adresse. ® siehe auch DNS, Domäne. ® Vgl. .com, .edu, .gov, .mil, .org.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

.NET, von Microsoft entwickeltes Konzept für eine Software-Infrastruktur, das in Klassenbibliotheken zahlreiche Dienste als Bausteine bereitstellt und ähnlich wie Java die Entwicklung von Programmen erlaubt, ohne auf Hardwaredetails der Zielrechner achten zu müssen. Im Unterschied zum konkurrier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

.net, ursprünglich Top-Level-Domain für Netzanbieter; heute frei für jedermann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.