
Chausseeaufseher, , Kulturgeschichte: Bezeichnung für Beamter, der für den guten Zustand der festgelegten Strecke einer Fernverkehrsstraße verantwortlich war und der von Chausseewärtern (Wegwärtern) unterstützt wurde (oft identisch mit dem [Chausseegeldeinnehmer]). Der Begriff ist verschiede...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.