Kopie von `Saturn`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Technik und Industrie > Webshop
Datum & Land: 11/09/2011, At.
Wörter: 1268
Speisenthermometer
Hiermit kann die Temperatur der gerade in Zubereitung befindlichen Lebensmittel ermittelt werden.
Speziallampe
Für die Lichttherapie benötigt man spezielle Lampen. Diese sind flackerfrei und leuchten stärker als gewöhnliches Kunstlicht.
Spiegeldurchmesser
(SAT) Durchmesser des Parabolspiegels. Von ihm hängt u.a. die Qualität des Empfangs ab.
Spielcontroller für
Gibt hier alle Spielplattformen an, für die ein Steuerungsgerät verwendet werden kann. Beispiel: ein PC-Gamepad kann für Spiele am PC verwendet...
Spielkonsole
Ein spezieller Computer, auf dem Spiele gespielt werden können und der nur mit eigenen Datenträgern (Spielkassetten, CDs, DVDs) funktioniert. Die...
spielt MP3
Hören Sie Ihre MP3-Musiktitel auch unterwegs, je nach vorhandenen Anschlüssen von CD, DVD oder USB-Stick und Datenkarten. Damit haben Sie Ihre...
Splitscreen
Der Computer- oder Fernseh-Bildschirm wird in zwei Bereiche geteilt, sodass man zwei Programme gleichzeitig verfolgen kann.
Sprachbefehle
Bei Car-Navigationssystemen leitet Sie eine angenehme Stimme mit entsprechenden Anweisungen an Ihr Fahrziel. Beispielsweise erhalten Sie...
Sprachsteuerung
(VOR) Funktion bei Diktiergeräten, welche beim Schweigen die Aufnahme unterbricht.
Sprachwahl
Der Menütext eines Mobiltelefons kann in verschiedenen Landessprachen abgerufen werden.
sprechend
Personenwaagen verfügen über einen Sprachchip sowie einen Lautsprecher, sodass das ermittelte Gewicht auch hörbar angegeben werden kann.
spritzwassergeschützt
Spritzwassergeschütze Geräte sind resistent gegen Wassertropfen und rauen Wetterbedingungen, eignen sich aber nicht für den...
spülmaschinenfest
(ohne Elektronik-Teile) Bezeichnet, ob die Gehäuse- und Behälterteile des Gerätes in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden können. ACHTUNG: Elektronische Teile...
Stand-By
Energiesparmodus vieler Elektrogeräte, wie Fax, Fernsehgerät, Computer, Handy etc. Im Stand-by-Betrieb verbrauchen die Geräte relativ wenig...
Standard-TV-Gerät
Bezeichnung für einen herkömmlichen Fernsehapparat mit den üblichen Funktionen, ohne Abweichung von der Norm und daher zu anderen Geräten...
Standbild
Ein eingefrorenes Bild bewegter Bilder - bei TV-Geräten, Videorekordern, Videokameras etc.
Standby-/ Gesprächszeit
Die Gesprächszeit gibt an, wie viele Stunden mit einer Akkuladung telefoniert werden kann. Ein Handy befindet sich im Standby-Modus, wenn...
Standgerät
(Trockenhaube) Gerät, das frei stehend (d.h. nicht eingebaut) verwendet wird.
Standlautsprecher
Schlanke, hohe Lautsprecher, die für gewöhnlich auf dem Fußboden stehen.
Starkstrom
Geräte mit besonders hoher Wattleistung benötigen auch höhere Stromspannung. Starkstrom (umgangssprachlich) bedeutet, dass mehr als 240 Volt...
Startvorwahl
Die Möglichkeit, das Gerät mittels einer Zeituhr so zu programmieren, dass es sich zu einem bestimmten Zeitpunkt von selbst einschaltet.
Stativkopf
Der Teil des Stativs, auf dem die Kamera montiert wird.
Staubbehälter
Behältnis, in dem bei Staubsaugern die eingesaugten Feststoffe gesammelt werden.
Staubbehältervolumen
Wert, der die Füllmenge des Staubbehälters bzw. der zu verwendenden Staubsäcke angibt
Staubfüllanzeige
Sind Staubbehälter, bzw. Staubsäcke voll, gibt es ein optisches oder akustisches Signal. Durch ein rechtzeitiges Wechsel bzw. Leeren der...
Staubsack-Füllanzeige
Anzeige auf der Außenseite des Staubsaugers, auf der abzulesen ist, wann der Staubsack gewechselt werden muss.
Staubsackvolumen
Gibt die Staubsackgröße eines Staubsaugers gemessen in Litern an.
Steckkarte
Sammelbegriff für Karten, wie z. B. Grafikkarten, Netzwerkkarten, etc., die in die dafür vorgesehenen Steckplätze eines Motherboards gesteckt...
Steckplätze
(Comp) Unter einem Steckplatz versteht man eine Schnittstelle, die das Hinzufügen von elektronischen Komponenten (z.B. Soundkarten, Grafikkarten...
steigert Ihr Wohlbefinden im Winter
Diese Lampe simuliert Tageslicht. Im Winter ist es nicht so lange hell wie in der übrigen Jahreszeit. Tageslicht ist gut für das Wohlbefinden,...
Stereo
(Freisprech) Gibt an, ob die betreffende Freisprecheinrichtung in Zweikanalton überträgt. Vorteil: Verfügt Ihr Handy beispielsweise über eine...
Steuerknöpfe
(Controller) Bezeichnet hier die Anzahl aller Bedienknöpfe an Gamepads, Joysticks und sonstigen Kontrollgeräten für Spiele. Vor allem für kompliziertere...
Steuerkreuz
(Controller) Kreuzförmiges (manchmal: kreisrundes) Steuerelement bei Game-Controllern, mit der Bewegungen in acht (manchmal: vier) Richtungen gesteuert werden...
Stichbreite
Gibt bei Nähmaschinen an, wie breit Stiche ausgeführt werden können.
Stichlänge
Gibt bei Nähmaschinen an, wie lang Stiche ausgeführt werden können.
Stolperschutz-Stecker
(Controller) Steckerverbindung, die sich auf Zug leicht löst. Damit werden zum Bespiel bei Spiele-Controllern Unfälle verhindert, wenn jemand über das Kabel...
stoßfest
Stoßfeste Kameras erfüllen bestimmte. Dies bedeutet, dass ein Bruch unter den widrigsten Verhältnissen verhindert wird. Die...
Streaming
Streaming bezeichnet die Echtzeitübertragung von Musik- und Videodateien aus dem Internet . Die Daten müssen nicht zuvor auf PC...
Stretchstiche
(Nähen) Geeignet für das Nähen von elastischen Stoffen (Stretch).
Stromversorgung
Die Stromversorgung gibt Auskunft darüber, in welcher Form das Gerät mit Energie versorgt wird.
Stromversorgung
(kabellos) Jede Digitalkamera benötigt eine kontinuierliche Energieversorgung, die in der Regel über einen Akku oder ein Netzteil...
Stromversorgung
(Mobilteil) Die Stromversorgung gibt Auskunft darüber, in welcher Form das Gerät mit Energie versorgt wird. Mobile Geräte sind in der Regel...
Stromversorgung
(VoIP) Bezeichnet wie das Gerät mit Strom versorgt wird, also entweder mit Akkus, Batterien oder über die 12 Volt-Stromversorgung (Zigarettenanzünder)...
stufenlose Thermostatsteuerung
Die Steuerung folgt ohne vorgegebene Stufen über die von einem Thermostat ausgewiesene Temperatur.
Subwoofer
(PC) Ein Lautsprecher mit besonders großem Membran, der sich deshalb besonders für die Tieftonwiedergabe und zur Ergänzung für Zweiweglautsprecher...
Subwoofer-Ausgang
Der Verstärker verfügt über einen eigenen Ausgang für Subwoofer.
Subwoofer-Kanal
Der Verstärker verfügt über einen eigenen Kanal für Subwoofer, dessen maximale Leistung in Watt angegeben ist.
Suche nach POI
(Sonderziele) Das Reiseziel kann nach Zielpunkt (POI, Abk. für engl. Point Of Interest) oder Postleitzahl (Abk. PLZ) gesucht werden.
Sucher
Jener Teil einer Kamera, durch den man beim Fotografieren blickt. Im Sucher sieht man dabei neben dem Fotomotiv auch zusätzliche Informationen, z....
Sucherbild
Das Bild im Sucher einer Kamera. Bei Digitalkameras ist das Sucher fenster oft ein kleiner LCD-Bildschirm.
Suchlauffunktion
Das Kassettendeck findet automatisch den Beginn der einzelnen auf der Kassette aufgenommenen Lieder.
Surfen
Im Zusammenhang mit dem Internet versteht man darunter z. B. das Blättern in einer Homepage, das Suchen von Informationen und sonstige...
Surround-Anlage
Die Gesamtheit der Lautsprecher bei Heimkino, Hi-Fi-Anlagen und anderer Unterhaltungselektronik.
Surround-Lautsprecher
Zwei vergleichsweise kleine Lautsprecher, die etwa in Verbindung mit einem Heimkino-Set hinter dem Betrachter - etwa einen Meter über Ohrhöhe -...
Surround-Sound
Dt. Rundumklang: Ein Verfahren zur Wiedergabe eines dreidimensionalen Klanges. Der Raumklangton wird dabei ohne Mehraufwand auf den üblichen...
Symbolanzeige
Mittels Symbolen werden die einzelnen Funktionen des Geräts angezeigt, z.B. wenn gereinigt oder entkalkt werden muss. Eine Symbolerklärung...
Sync-Station
Ein Gerät, mit dem der Akku eines PDAs aufgeladen wird. Auf Wunsch können damit auch Daten zwischen PDA und Desktop-Anwendungen übertragen...
Synchro-Recording
Eine Funktion, durch die die Aufnahme von CD auf Kassette automatisch durch das Drücken der Play-Taste gestartet wird.
System
(saugen) Gibt das jeweilige Dampfdruckverfahren eines Bügeleisens an (Dampfdruck, Niederdrucksystem).
Taktfrequenz
(RAM) Die Taktfrequenz misst, wie schnell ein Prozessor eine Aufgabe ausführt. Die Frequenz wird in der Regel in Gigahertz (GHz) angegeben,...
Tank und Eisen getrennt einschaltbar
Der Wassertank und das Bügeleisen können getrennt eingeschalten werden. Das hat den Vorteil, dass Sie zuerst das Wasser erhitzen und das...
Tastatur
(Cardreader) Eingabegerät mit unterschiedlich vielen Tasten, um Text oder Zahlen einzugeben.
TCO
Das Gerät entspricht den vom schwedischen Verein (Abk. für Tjänstemännens Central-Organisation) aufgestellten Qualitäts- und...
TCO-Wert
Beim TCO-Wert (Total Cost of Ownership) werden Anschaffungskosten und Verbrauchskosten in ein Verhältnis zu Druckvolumen und Lebensdauer...
Teleskop-Auszug
Schienen, in denen das Backblech hängt, können mittels versenkbarem Auszug beim Öffnen extra weit herausgezogen werden.
Teleskop-Rohr
Das Saugrohr eines Staubsaugers kann in der Länge individuell auf die Körpergröße des Benutzers angepasst werden.
Teleskoprohr
Die Länge des Staubsaugerrohres kann je nach Verwendungszweck bzw. Größe des/r Benutzer/in verstellt werden.
Teletext
(TV) Teletext ist das Text-Service von verschiedenen TV-Sendern, bei dem aktuelle Meldungen und z. B. Angaben zum Fernsehprogramm übertragen und...
Teletext Seitenspeicher
(TV) Schnellster Zugriff auf die neuesten Informationen †“ auch im Zeitalter von Internet und Mobilfunk ist der Teletext eines der aktuellsten und...
Temperaturregler
Die Regulierung der Wärmezufuhr bzw. -abgabe ist, z.B. bei Geräten zum Bügeln, Kochen, Waschen etc. durch einen eigenen Regler möglich.
Temperaturregulierung
Die Regulierung der Wärmezufuhr bzw. -abgabe ist, z.B. bei Geräten zum Bügeln, Kochen, Waschen etc. durch einen eigenen Regler möglich.
Temperaturstufen
(Fön) Die Wärmezufuhr kann mittels vorgegebener Stufen reguliert werden.
Terrabyte
Terrabyte ist eine Einheit zur Angabe der Speicherkapazität auf Datenträgern wie z.b. Festplatte n. Ein Terrabyte entspricht 1024...
Textanzeige
Klartext! Das Gerät sagt Ihnen auf dem Display, was Sache ist †“ z.B. wenn eine Reinigung oder Entkalkung ansteht.
Texterkennungsprogramm
(OCR) Software, die eingescannte Texte (die als Grafik gespeichert sind) in ein weiter verarbeitbares Textformat umwandelt. So erspart man sich das...
Texterkennungssoftware
Spezielles Computerprogramm, das eingescannte Texte erkennt und diese bearbeitbar macht.
Textfunktion
Die Möglichkeit, etwa bei CD-, MP3- oder MD-Playern, die Titel der aufgenommenen Lieder einzugeben.
TFT-Display
Abk. engl.: Thin Film Transistor. Besonders leistungsfähige Art der Flüssigkristallanzeige bei Flachbildschirmen, bei der jeweils drei...
Thermopapier
Papier für Thermodrucker bzw. Faxgeräte, welches über eine spezielle Beschichtung verfügt, die sich unter Wärmeeinwirkung verfärbt.
Thermosublimation
Ein Druckverfahren, das u.a. bei vielen Fotoformatdruckern zum Einsatz kommt. Damit können Sie Fotos in sehr hoher Qualität ausdrucken. Der...
THX-fähig
Besonderes Aufnahmeverfahren für den Ton zu Hollywoodfilmen. Erlaubt besonders realistischen und klaren Filmtongenuss.
Tiefkühlklinge
Eine eigens für das Schneiden von tiefgefrorenen Lebensmitteln entworfene Klinge.
Tieftöner
Gibt vorwiegend Töne im niederen Frequenzbereich wieder. Vgl. Hochtöner, Mitteltöner.
TIFF
Abkürzung für Tagged Image File Format , einem hochauflösenden Format zum Speichern von Bildern und Grafiken.
Time Capsule
Time Capsule ist ein Gerät, das die kabellose Datensicherung für den Apple Mac ermöglicht.
Time Machine
Die Funktion Time Machine sichert automatisch Kopien aller Inhalte auf dem Apple Mac oder MacBook. Schließen Sie eine externe Festplatte...
Timeshifting
Eine Funktion bei TV- oder SAT-Karten, welche das zeitversetzte Ansehen von Programmen ermöglicht. Wird man z.B. beim Ansehen eines Films...
Tinten-System
Die Druckerhersteller bieten bei den Farbtinten-Tanks Ihrer Geräte unterschiedliche Systeme an: Bei einem 2 Patronen-System beinhaltet ein Tank...
Titan-Klingenbeschichtung
Rasiermesserscharf! Titanbeschichtete Klingen eignen sich durch ihre besondere Härte und Schärfe ausgezeichnet für Bartschneider, Rasierer & Co.
Titangehäuse
Ein Titangehäuse zeichnet sich durch hohe Beständigkeit und Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht aus.
Titelinfo-Anzeige
Immer informiert, was gerade gespielt wird! Die Titelinfo-Anzeige des Musik- oder mobilen Multimediaplayers informiert den Nutzer über...
Titelspeicher
(CD-Porty) Die Möglichkeit, die Titel der Lieder auf dem jeweiligen Tonträger einzugeben.
TMC
(verkehrsabhängige Routenplanung) Nutzen Sie intelligente Routenplanung und fahren Sie einfach am Stau vorbei an Ihr Ziel! Bei TMC handelt es sich um ein digitales Radiosignal, das...
Ton
Für ein gelungenes Heimkinoerlebnis ist neben dem HDTV -Bild auch ein perfekter Sound vonnöten. Dolby Digital Plus oder DTS-HD sind...
Ton-Signal bei Trockenende
Nach Beendigung des Trockenvorgangs ertönt ein akustisches Signal. Die Wäsche kann entnommen werden.
Tonaufzeichnung möglich
Beinahe alle kompakten Digicams sind mit einem kleinen Mikrofon ausgestattet, das bei der Videoaufzeichnung den Originalton beimischt....
Tonertyp
Gibt die Art des Toners an, der mit dem jeweiligen Gerät verwendet werden muss.
Tonregler
Dient dazu, die Lautstärke stufenlos regulieren zu können.
Topferkennung
Das Kochfeld erkennt automatisch die Größe des jeweiligen Kochtopfes und passt die zu erhitzende Fläche an.
Toplader
Der Schlanke zwickt sich in jede Ecke! Bei Topladern handelt es sich um eine Geräteform, die schmaler baut als herkömmliche Waschvollautomaten...