Kopie von `Tagesgeldkonto`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Wirtschaft und Finanzen > Tagesgeldkonto
Datum & Land: 25/04/2010, De.
Wörter: 4
Referenzzins
Die Guthabenzinsen eines Tagesgeld-Kontos werden natürlich nicht von heute auf morgen nach den Wünschen der Banken festgelegt, sondern richten sich nach festen Marktgrößen und werden an diese Leitzinsen gekoppelt. Bewegt sich dieser nach oben, steigt auch der Zins für Kapitaleinlagen in Form von Tagesgeld. Sinken die Leit...
Zinszuschlagstermin
Ein weiterer und überaus wichtiger Punkt betrifft die Zinsen, welche Banken für Kapital auf einem Tagesgeld-Konto zahlen. Immer wieder tauchen in den Angeboten Angaben auf, die Auskunft darüber geben, zu welchem Zeitpunkt Zinsen für Tagesgeld gutgeschrieben werden. Aus mathematische Sicht handelt es sich hier also ...
Referenzkonto
Aufgrund der besonderen Eigenschaften, die das Tagesgeld auszeichnen, muss jeder Anleger über ein Referenzkonto verfügen. Es ist zwar möglich Geld anzulegen, Abhebungen für Konsumgeschäfte sind dagegen nicht vorgesehen. Erst mithilfe eines zusätzlichen Kontos können Einzahlungen und Abhebungen von einem Tagesgeldkonto d....
Mindesteinlage
Einige Anbieter der Geldanlage Tagesgeld bieten zwar vergleichsweise hohe Zinsen, aber erst ab einem bestimmten Kapital. Spricht die Bank etwa von einer Mindesteinlage von 20.000 Euro für hohe Tagesgeld-Zinsen, dann heißt dies nichts anderes, als dass der Anleger von diesem Guthabenzins erst nach dem Erreichen der 20.00...