Eine Zygote ist eine Zelle (diploid), die durch Verschmelzung zweier haploider Geschlechtszellen (Gameten) entsteht – meistens aus einer Eizelle (weiblich) und einem Spermium (männlich). Diese Verschmelzung findet beim Menschen normalerweise in der Tuba uterina (Eileiter) statt. Bei diesem als Befruchtung bezeichneten Vorgang verschmelzen zunä... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zygote
(befruchtete Eizelle) Zygote ist die Bezeichnung für eine befruchtete Eizelle. Die Zygote entsteht durch Verschmelzung zweier haploider Geschlechtszellen (Gameten) - beim Menschen sind dies Spermium und Eizelle. Die Zygote ist die Ausgangszelle zur Bildung eines neuen Individuums. Bei Mensch und Tier ist die Zygote in der Regel diploid. ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/
Das Verschmelzungsprodukt zweier Gameten bei einer geschlechtlichen (sexuellen) Fortpflanzung (vgl. auch Befruchtung). Die Z. ist die Ausgangszelle für die Bildung des Embryos Keimling (Same). Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z
Zelle, die durch die Verschmelzung von Keimzellen entsteht Eine Zygote ist eine Zelle, die durch die Verschmelzung von Geschlechtszellen – meist einer weiblichen Eizelle und einer männlichen Samenzelle – entsteht. Bei dieser Befruchtung vereinigen sich die Zellkerne der beiden Keimzellen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40209
Zygote En: zygote aus der Vereinigung zweier Gameten hervorgehende (meist diploide) Zellen; i.w.S. das aus ihr entstehende Individuum. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Befruchtete Eizelle, entsteht aus der Fusion eines männlichen und eines weiblichen Gameten. Durch mitotische Teilung entsteht ein Embryo. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300