Zwitschern Ergebnisse

Suchen

Zwitschern

Zwitschern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, eine Onomatopöie desjenigen Lautes, welchen Sperlinge und andere junge und kleine Vögel von sich geben. Sprichw. wie die Alten sungen, so zwitscherten die Jungen. Kaum hört man noch im Gebüsch ein Vögelchen zwitschern, Weiße Der Sperling th...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1578

zwitschern

zwitschern Logo #40186trinken. »een’ zwitschern jeh’n«, einen Schnaps trinken gehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Zwitschern

Zwitschern Logo #42175(Text von 1910) Zwitschern 1). Girren 2). Zirpen 3). Piepen 4). Zwitschern (althochd. zwizzirôn, mittelhochd. zwitzern) ist ein lautmalendes Wort, das die halblauten kurzen Töne der Vögel wiedergibt. Wir können dieses Zwitschern namentlich bei Sperlingen hören, wenn diese unaufhaltsam in halblauten ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38387.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.