
zurückgeforderte Vermögenswerte aus der NS-Zeit, Begriff, der ab Mitte der 1990er-Jahre im Zusammenhang mit der Debatte um die von den Nationalsozialisten, besonders der SS, zwischen 1933 und 1945 ins Ausland (v. a. in die Schweiz, aber auch in andere Länder) transferierten jüdischen Vermögenswe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.