Zugfestigkeit Ergebnisse

Suchen

Zugfestigkeit

Zugfestigkeit Logo #42000 Die nominelle Zugfestigkeit entspricht also nicht der wahren Spannung in der Probe im Augenblick des Bruchs, sondern ist geringer. Das wahre Spannungsmaximum entsteht im Einschnürbereich der Probe. In diesem Bereich erhöht sich die Verformung und allenfalls die Verfestigung bis zum Bruch. Im sogenannten instrumentierten Zugversuch wird der Probe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zugfestigkeit

Zugfestigkeit

Zugfestigkeit Logo #42829Eigenschaft eines Materials, einer Zugkraft standzuhalten. Sie wird in der Praxis mit der Kraft angegeben, die parallel zur Ebene des Materials aufgewendet werden muß, bis es unter festgelegten Bedingungen zu dessen Bruch führt.
Gefunden auf https://www.bluhmsysteme.com/navigation-unten/drucken-etikettieren-glossar/

Zugfestigkeit

Zugfestigkeit Logo #42134Zugfestigkeit, Festigkeitslehre, Werkstoffprüfung : auf den Ausgangsquerschnitt bezogene höchste Zugbelastung , die ein Prüfkörper im Zugversuch vor dem Bruch aufnehmen kann Dabei ist die Zugfestigkeit. Sie hat die Dimension der Spannung (z.B. N/mm<sup>2</sup>), wird aber wie in der Wer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zugfestigkeit

Zugfestigkeit Logo #42151Eigenschaft eines Materials, einer Zugkraft standzuhalten. Sie wird in der Praxis mit der Kraft angegeben, die parallel zur Ebene des Materials aufgewendet werden muß, bis es unter festgelegten Bedingungen zu dessen Bruch führt.(WdE)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42151

Zugfestigkeit

Zugfestigkeit Logo #42641Führt man einen Zugversuch durch, bei dem eine genormte Probe in eine Prüfmaschine eingespannt wird, bezeichnet man die maximal erreichte Zugkraft als Zugfestigkeit. Damit gemeint ist die Zugkraft bezogen und auf den ursprünglichen Querschnitt der Probe errechnete Spannung. Das Formelzeichen für die Zugfestigkeit lautet Rm. Die Dimension der Zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Zugfestigkeit

Zugfestigkeit Logo #42737Die Zugfestigkeit ist der Quotient aus der gemessenen Höchstkraft Fmax und dem Anfangsquerschnitt A0 des Probekörpers (DIN 53504)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42737

Zugfestigkeit

Zugfestigkeit Logo #42405Maximum der Spannungs-Dehnungs-Kurve, die im Zugversuch ermittelt wird. Errechnet sich aus dem Quotienten aus der maximalen Zugkraft und dem Ausgangsquerschnitt der Probe. Maßeinheit: MPa.
Gefunden auf https://www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/services/glossar.jsp

Zugfestigkeit

Zugfestigkeit Logo #42871der Widerstand eines Körpers gegen Zerreißen beim Auftreten von Zugspannungen, also gegen Beanspruchung durch Zugkräfte. Die Spannung bei der höchstmöglichen Last im Zugversuch wird mittels Probestab gemessen und in N/m 2 angegeben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zugfestigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.