
Bezeichnung (lat. digerere = verteilen/zerlegen, Digestion = Auslaugung/Auszug) für die Extraktion von Inhaltsstoffen durch Erwärmen/Erhitzen der Maische bei einer Mazeration; siehe unter Maischeerhitzung.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/digerieren

Digerieren , das Herauslösen (Ausziehen) löslicher Bestandteile aus einem Stoffgemisch oder auch aus (getrocknetem) Pflanzenmaterial durch ûbergießen mit einem geeigneten Lösungsmittel und anschließendes Dekantieren oder Filtrieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Di/gerieren Fach: Pharmazie Extrahieren von Wirkstoffen aus festen Arzneistoffen (v.a. Drogen) unter Anw. von Lösungsmitteln u. unter häufigem Schütteln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Digerieren (lat., "zerteilen, auflösen"), eine feste Substanz der Einwirkung einer Flüssigkeit bei einer mäßigen Wärme von ca. 40° aussetzen, um sie dadurch zu extrahieren oder aufzulösen. Man digeriert besonders härtere Pflanzenteile zur Darstellung von Elixieren, Essenzen, Tinkturen und bedient sich dazu einer weithalsigen Flasc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Digerieren pharmazeutisch: in der Wärme auseinander bringen - erweichen einer Droge.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13058.html

eine Flüssigkeit mit einem Feststoff mischen bzw. rühren, ggf. erwärmen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/digerieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.