Zuckerrübe Ergebnisse

Suchen

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #42329(Beta vulgaris var. altissima) Aus dem Mittelmeerraum stammende Pflanze. 1747 wurde der Rübenzucker vom Apotheker und Chemiker Andreas Siegesmund Marggraf entdeckt, die erste Zuckerfabrik der Welt auf Basis der Zuckerrübe ging 1801 in Schlesien in Betrieb. Die Entdeckung des Rübenzuckers und seine wirtschaftliche Nutzung br...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Zuckerr%C3%BCbe

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #42000 Man baut die Zuckerrübe gern nach gedüngtem Wintergetreide, stürzt die Stoppel so bald wie möglich, pflügt nach einigen Wochen tief und eggt und walzt im Frühjahr. Will man frisch düngen, so muss der Dünger sehr zeitig im Herbst in den Boden gebracht werden. Von den mineralischen Düngemitteln stehen Phosphate in erster Reihe. Da die Veget...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerrübe

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #42067Beta vulgaris
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #40122Die Zuckerrübe ist eine zweijährige Langtagpflanze. Sie bildet im ersten Jahr eine Blattrosette und eine fleischige Rübe (bis zu 20 Prozent Saccharose) aus der Hauptwurzel. Im zweiten Jahr wird ein Spross ausgebildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #42105Landwirtschaft - Zuckerrüben (Beta vulgaris) werden in gemäßigten und subtropischen Regionen angebaut. Weltweit führend in der Zuckerrübenproduktion sind Frankreich, Deutschland, die USA und Russland. Weltweit wurden 2005 knapp 40 Millionen Tonnen Zuckerrüben geerntet. Z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #42134Zuckerrübe Zuckerrübe, zur Gattung Beta gehörende Kulturform der Runkelrübe, die besonders im gemäßigten Klima auf tiefgrundigem, humosem Lehmboden angebaut wird. Ihre Blätter werden als Viehfutter genutzt, die Rübe zu Zucker verarbeitet, die Rückstände werden als Nass-, Sauer-, Trocken...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #40030Die Zuckerrübe gehört zu der botanischen Familie der Gänsefußgewächse (bot.: Chenopodiaceae). Sie ist eine zweijährig wachsende Pflanze, bildet also erst im zweiten Jahr Samen aus. Die Blüte ist dann von Juni bis August. Im ersten Jahr entwickelt sie oberirdisch eine Blattrosette mit etwa 20 bre....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #42573Die Zuckerrübe (Beta vulgaris) gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae).
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #42295Zuckerrübe , s. Runkelrübe.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zuckerrübe

Zuckerrübe Logo #42871zweijährige, von der Runkelrübe abstammende Kulturpflanze, die im 1. Jahr eine Blattrosette und eine länglich-walzige, fleischige, nährstoffreiche Wurzel mit 12 – 20% Rohzucker (Runkelrübe 4,5%) ausbildet. Im 2. Jahr wird dann der etwa 1 m lange Blütenstand gebildet, doch nur zur Samengewinnung wird ein Teil der Pflanzen zweijähr...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zuckerruebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.