[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. sinnliche Empfindung der Folgen seiner Vergehung zur künftigen Besserung verschaffen; wodurch sich züchtigen von strafen unterscheidet, obgleich beyde in manchen Fällen für einander gebraucht werden. Ein Kind mit der Ruthe züchtigen. Gott züchtiget den Menschen, wenn er ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1008

Züchtigen bedeutet, eine Person unter Anwendung von Körperstrafen (früher: Leibesstrafen) zu erziehen, indem man Schläge austeilt. Das Züchtigen ist beliebt in Rollenspielen und in BDSM-Beziehungen. Die erotischen Strafmethoden entsprechen dabei denjenigen, die man in früheren Zeiten Kindern, Schüle...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Zuechtigen

(Text von 1910) Kasteien
1). Züchtigen
2). Kasteien (ahd.
chestigôn, mhd.
kastîgen, aus lat.
castigare) ist ein kirchlicher Ausdruck, der nicht nur die körperlichen Schmerzen, das Geißeln usw., sondern auch andere unangenehme Empfindungen, als Fasten, Knieen, Stillsc...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kasteien-zuechtigen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.