
Das Wirtschaftsjahr bezeichnet den Ermittlungszeitraum bei Einkünften aus Gewerbebetrieb. Dieser Zeitraum umfasst in der Regel zwölf Monate, häufig das Kalenderjahr. Für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft läuft das Wirtschaftsjahr dagegen regelmäßig vom 1. Juli bis zum 30. Juni des Fol...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/w/Wirtschaftsjahr.htm

Das Wirtschaftsjahr ist der maßgebende Gewinnermittlungszeitraum. In einigen Fällen weicht das Wirtschaftsjahr vom Kalenderahr ab. Das Wirtschaftsjahr ist bei Land- und Forstwirten der Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Durch Rechtsverordnung kann für einzelne Gruppen von Land- und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Siehe: Geschäftsjahr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Wirtschaftsjahr, das Geschäftsjahr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Wirtschaftsjahr umfasst ein Zeitraum von 12 Monaten. Im Jahr der Geschäftseröffnung oder der Betriebsaufgabe kann dies abweichen. Diese speziellen Jahre werden Rumpfwirtschaftsjahre bezeichnet. Gewerbetreibende und Land- und Forstwirte sind verpflichtet ihren Gewinn pro Wirtschaftsjahr zu ermitteln. Dabei haben Land- und Forstwirte ein abweic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Das Wirtschaftsjahr umfasst ein Zeitraum von 12 Monaten. Im Jahr der Geschäftseröffnung oder der Betriebsaufgabe kann dies abweichen. Diese speziellen Jahre werden Rumpfwirtschaftsjahre bezeichnet. Gewerbetreibende und Land- und Forstwirte sind verpflichtet ihren Gewinn pro Wirtschaftsjahr zu ermitteln. Dabei haben Land- und Forstwirte ein abweic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Das Wirtschaftsjahr bezeichnet den Ermittlungszeitraum bei Einkünften aus Gewerbebetrieb. Dieser Zeitraum umfaßt in der Regel zwölf Monate, häufig das Kalenderjahr. Für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft läuft das Wirtschaftsjahr dagegen regelmäßig vom 1.Juli bis zum 30.Juni des Folgejahres. Andere Gewerbetreibende, die im Handelsregist...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/W/Wirtschaftsjahr.html

Der Begriff Wirtschaftsjahr (auch: Geschäftsjahr) bezeichnet diejenige Zeitspanne, für die der Jahresabschluss eines Unternehmens aufgestellt wird. In der öffentlichen Verwaltung spricht man in diesem Zusammenhang in der Regel nicht vom Wirtschaftsjahr, sondern vom sog. Haushalts- bzw...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

english: business/ fiscal/ financial/ marketing/ tax(able) year; accounting period/ year Das Wirtschaftsjahr kann abweichend vom Kalenderjahr bestimmt werden. Damit einher gehen entsprechende Verlagerungen von Bilanzstichtagen, Abrechnungsstichtagen und dergl. Kalenderjahr und Wirtschaftsjahr können auch im Rahmen einer einheitlichen Verwaltungsei...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

ein 12 Kalendermonate umfassender Zeitraum, zu dessen Ende jeweils der Jahresabschluss aufgestellt (bei Unternehmen) oder auf andere Weise Rechnung gelegt wird (z. B. Haushaltsrechnung der öffentlichen Körperschaften). Meist deckt sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr (Ausnahme z. B. Landwirtschaft).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wirtschaftsjahr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.