Wimperg Ergebnisse

Suchen

Wimperg

Wimperg Logo #42000 Ein Wimperg (auch Wimperge, oder Wimberg) ist in der Architektur der Gotik eine giebelartige Bekrönung über Portalen und Fenstern. Das Wort ist im Deutschen seit dem 10. Jahrhundert belegt (ahd. wintberga, mhd. wintberge). Die Ausgangsbedeutung war „was vor dem Wind schützt, birgt“. Gemeint waren ursprünglich Giebelteile, die über das Dac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wimperg

Wimperg

Wimperg Logo #42173Wimperg (ahd. wintberga, mhd. wintberge = Windschutz; ursprünglich kleines Schutzdach am Giebel von Strohhäusern). Ziergiebel über Portalen und Fenstern gotischer Bauwerke, welcher die vertikale Stoßrichtung des Spitzbogens verstärkt. Reich durch Maßwerk oder Blendmaßwerk gegliedert. Wimperge sind...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wimperg

Wimperg

Wimperg Logo #42513Der Wimperg ist ein giebelförmiges Bauteil der Gotik zur Bekrönung von Portalen und Fenstern. Die Schrägen des Wimpbergs sind mit Krabben und oft von zwei kleinen Türmchen, den Fialen geschmückt. Die Spitze wird mit einer Kreuzblume abgeschlossen.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-w/wimperg.html

Wimperg

Wimperg Logo #42056Ein schlanker Ziergiebel über einem Fenster oder über der Seite einer Konsole oder eines Baldachins.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Wimperg

Wimperg Logo #42134Wimperg: Ziergiebel an der Kirche Saint-Maclou in Rouen (15. Jahrhundert) Wimperg , gotischer Ziergiebel über Portalen und Fenstern, meist mit Blendmaßwerk gefüllt, auch durchbrochen gearbeitet und oft von zwei Fialen flankiert; eine Kreuzblume krönt die Spitze des Giebels, seine Kanten sind mit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wimperg

Wimperg Logo #42595Ein schlanker Ziergiebel über einem Fenster oder über der Seite einer Konsole oder eines Baldachins.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Wimperg

Wimperg Logo #42832Ein gotisches Zierelement in Form einer giebelähnlich ausgeführten Überhöhung von Fenstern, Türen und Portalen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Wimperg

Wimperg Logo #42871Ziergiebel über spitzbogigen Maueröffnungen gotischer Bauten, an den Seiten mit Krabben, an der Spitze mit einer Kreuzblume, in der Fläche mit Blendwerk geschmückt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wimperg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.