[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wildling, des -es, plur. die -e, ein Ding, welches noch wild, d. i. durch Cultur noch nicht veredelt ist. In diesem Verstande werden besonders bey den Gärtnern junge wilde Obststämme aus den Wäldern, oder auch aus dem Samen gezogene gute Baumstämme, so lange sie durch Pfrovfen noch ni...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2209

Wildling , die Pflanze, auf welche beim Okulieren und Pfropfen das Auge oder das Reis der edlen Sorte übertragen wird (s. Impfung, S. 905 f.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sämlingsunterlage für spätere Veredelung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wildling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.