
Der Mittelpunkt M des Inkreises befindet sich im Schnittpunkt der Winkelhalbierenden (hier grau gezeichnet) aller vier Eckwinkel (ABCD). Deshalb müssen sich beim Tangentenviereck alle Winkelhalbierenden auch in einem Punkt schneiden. Spezielle Tangentenvierecke sind die Raute, das Quadrat und das Drachenviereck. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tangentenviereck

Tangentenviereck (Grafiken) Tangẹntenviereck, konvexes Viereck, dessen Seiten einen Kreis berühren, das heißt Tangenten an den Kreis sind. Dies ist genau dann der Fall, wenn die beiden Summen der Längen gegenüberliegender Seiten gleich sind. Das Produkt aus dem halben Umfang des Tangentenvie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Viereck, dessen Seiten alle einen Kreis berühren und damit Tangenten an diesen Kreis sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tangentenviereck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.