
Der Begriff Westdeutschland kann sowohl geographisch als auch politisch verstanden werden, ist aber bei ersterem schwer abgrenzbar. Er wird heute besonders durch die ehemalige innerdeutsche Grenze definiert, die Deutschland in einen west- und einen ostdeutschen Staat teilte. == Politische Sichtweise == Politisch wurde der Begriff Westdeutschland e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Westdeutschland

Westdeutschland, im politischen Sprachgebrauch nach 1945 die aus den drei westlichen Besatzungszonen (Westzonen) hervorgegangene Bundesrepublik Deutschland (im Unterschied zur Bezeichnung Mittel- beziehungsweise Ostdeutschland für die SBZ beziehungsweise DDR).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Berlin (West) und im Ausland zur Zeit der Teilung Deutschlands häufig gebrauchte Bezeichnung für die damalige Bundesrepublik Deutschland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/westdeutschland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.