
Als Weinschlauch werden elastische Gebinde bezeichnet, in denen Wein gehandelt und aus denen Wein abgezapft wird. In der Antike und im Mittelalter waren Weinschläuche neben Amphoren und Fässern ein gängiges Transportmittel. Heute bestehen Weinschläuche meist aus Kunststoff oder Alufolie. Meist sind sie von einem mehr oder weniger dekorativen K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinschlauch
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Weinschlauch, des -es, plur. die -schläuche 1. Ein lederner Schlauch, den Wein dadurch in die Fässer eines Kellers zu leiten. 2. Ein starker Weintrinker im verächtlichen Verstande.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1561

Weinschlauch, gemeinsprachlich für Bag-in-Box.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.