
Ein Wasserfall ist ein Abschnitt eines Fließgewässers (Fluss, Bach), an dem die Strömung, bedingt durch die Formung des Gesteinsuntergrundes, mindestens teilweise in freien Fall übergeht. In der Vielfalt der Formen ist der klassische freie, senkrechte Absturz eher die Ausnahme. Meistens befinden sich gleitende Abschnitte in der Fallstrecke, di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserfall
[Begriffsklärung] - Wasserfall steht für Wasserfall ist der Name folgender Personen Wasserfall ist der Ortsname Sonstiges Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserfall_(Begriffsklärung)
[Bestwig] - Wasserfall ist ein Ortsteil der Gemeinde Bestwig (Hochsauerlandkreis). Der Ort hat 60 Einwohner. Er liegt auf einer Höhe von 600 m und gehört damit zu den höchstgelegenen Orten der Region. Von großer Bedeutung ist der Tourismus. In Wasserfall gibt es Wintersportmöglichkeiten (Skilift) und zwei Campingplätz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserfall_(Bestwig)
[Rakete] - Wasserfall war der Name einer deutschen Flugabwehrrakete mit Flüssigtreibstoff, die 1943 entwickelt wurde. Ab 1944 fanden etwa 40 Probeflüge statt. Die Rakete sollte zur Unterstützung von Flak-Batterien gegen hochfliegende Bomber bis zu einer Entfernung von 48 km dienen. Nach dem Krieg war sie Grundlage zur En...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserfall_(Rakete)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wasserfall, des -es, plur. die -fälle. 1 Ohne Plural, der Zustand, da das Wasser aus der Höhe in die Tiefe fällt. So wird im Bergbaue der Fall des Wassers aus dem Gerinne auf das Rad der Wasserfall genannt. Am häufigsten und mit dem Plural, ein Ort, wo sich das Wasser von einer jähen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_805

Stichwörter: Kaskade, BachlaufWasserfälle und Kaskaden können architektonische Leckerbissen für den Garten sein. Es gibt unbeschreiblich viele Möglichkeiten Wasserfälle anzulegen. Grundsätzlich zu beachten sind: die Pumpenauswahl, die Fördermenge der Pumpe, die Wassermenge abhängig von der Wasserfallbreite, sowie der Auffangbehälter (Rese...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Es gibt natürliche und künstliche Wasserfälle. Ein künstlicher Wasserfall ist zum Beispiel jedes Wehr. Der größte natürliche Wasserfall Europas ist der Rheinfall in Neuhausen am Rheinfall in der Schweiz. Über eine Breite von 150 m und eine Höhe von 23 m stürzen bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Bekannte Wasserfälle (Auswahl) Fallhöhe (in m) Angelfall, Venezuela978 Kjelsfoss, Norwegen840 Yosemite Fall, Kalifornien (USA), drei Stufen739 Cuqueánfall (Kukeánfall), Venezuela610 Sutherland Falls, Neuseeland, drei Stufen580 Roraima Fall, Guyana457 Gavarniefälle, Frankreich, Grande Cascade (bei sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wasserfall Wasserfall, senkrechter Absturz eines natürlichen Wasserlaufs über eine Stufe oder über mehrere (Kaskade); Erosion oder Unterwaschung verursachen eine ständige Rückwärtsverlagerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wasserfall , der durch den Widerstand der obersten Gesteinsschichten auf einer Strecke verursachte Fall fließenden Wassers über eine Felswand in die Tiefe. Verwittert das Gestein am Fuß des Falles leichter als das obere, so wird die Felswand im Lauf der Zeit überhängend; wenn die überhängenden Teile hinabstürzen, beginnt die Unterwaschung a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wasserfälle der Erde (Auswahl) Die höchsten Wasserfälle Wasserfall (Land) Höhe (in m) (San) Ángel (Venezuela) 978 Tugela (Südafrika) 948 Yosemite (USA) 739 Kukenaam (Guyana/Venezuela) 610 Sutherland (Neuseeland) 579 Roraima (Guyana) 457 Kalambo (Tansania) 427 Gavarnie (Frankreich/Pyrenäen) 42...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wasserfall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.