
Die Warnen (lateinisch: Varini, griechisch: οι Ουαρίνοι) waren ein germanischer Volksstamm. Die althochdeutsche Form ihres Namens ist Warjan. (lat. Text ) die Varinae, Burgunden, Gutonen und Charini als Unterstämme der Vandili (Wandalen). Tacitus zählt in Abs. 40 seiner Germania (lat. Text: ) die Varini zu den sieben kleinen und unkrie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warnen
[Begriffsklärung] - Warnen bezeichnet: Siehe auch: Warnung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warnen_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. von einer bevorstehenden Gefahr benachrichtigen, und selbige zu vermeiden, erinnern, mit dem Accusative der Person, und der Präposition vor vor der Sache. Jemanden warnen, ihn vor Gefahr, vor Schaden warnen. Man hat mich vor diesem Menschen gewarnet. Nachdem er so oft und so ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_670

(Text von 1910) Warnen
1). Abraten
2). Das
Warnen (mhd.
warnen, behüten, beschützen) kann durch jede Art von Zeichen geschehen, das
Abraten nur durch Worte. Man macht die Vorübergehenden durch gewisse
Warnungszeichen aufmerksam, wenn in einer Straße ein Dach gede...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38360.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.