
Visitation (lat. visitare „besuchen“) heißt in vielen Gerichts-, Kirchen- und Ordensverfassungen der Besuch eines Oberen mit Aufsichtsbefugnis zum Zweck der Bestandsaufnahme und Normenkontrolle. == Römisch-katholische Kirche == In der römisch-katholischen Kirche gibt es zwei Arten von Visitatoren, nämlich ordentliche bzw. permanente und au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Visitation

ist die in der Kirche schon früh entwickelte aufsichtliche Überprüfung der Pfarreien durch den Bischof oder später den Archidiakon. In der Neuzeit finden zwischen 1507 und 1776 mit geringer Regelmäßigkeit Visitationen auch am Reichskammergericht statt.Lingg, M., Geschichte des Instituts der Pfarrvisitationen, 1888; Winkler, A., Über die Visi...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Visitation, plur. die -en, aus dem Lat Visitatio, eine Besichtigung, Untersuchung, ein nur in einigen Fällen übliches Wort. Eine Gerichtliche Haussuchung heißt zuweilen eine Visitation. Die Kirchen-Visitation, in der evangelischen Kirche, die Untersuchung der Kirchenrechnungen und des ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1316

Visitation die, Kirchenrecht: der offizielle Besuch des Trägers der kirchlichen Jurisdiktion in seinem Jurisdiktionsbezirk; als Mittel der kirchlichen Aufsicht über das glaubens-, sitten- und ordnungsgemäße Verhalten der Kirchenangehörigen und den Zustand der kirchlichen Sachen, Anstalten un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Visitation (von lat. visitare - besuchen) heißt in vielen Kirchen- und Ordens-Verfassungen der Besuch eines Oberen mit Aufsichtsbefugnis zum Zweck der Bestandsaufnahme und Normenkontrolle. Evangelische Kirchengemeinden wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Durchsuchung oder Überwachung durch Besuch oder Besichtigung.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/visitation.php

Visitation (v. lat visitatio = Besichtigung). Im FMA. besuchte der Bischof regelmäßig die Klöster und Kirchen seines Bistums, um die Verwaltung kirchlicher Bauten und Besitztümer, Oboedienz und Wissensstand der Kleriker und den Zustand der Gemeinden zu kontrollieren, die Firmung zu spenden und das V...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Visitation (lat.), die genaue Untersuchung einer Sache oder Person; Haussuchung (s. Durchsuchung). ûber Kirchenvisitation s. d.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.