Vestibül Ergebnisse

Suchen

Vestibül

Vestibül Logo #42000 Als Vestibül (lat. vestibulum ‚Vorplatz, Vorhof, Vorhalle‘) bezeichnet man in der Architektur der Neuzeit eine repräsentative Eingangshalle. Im antiken Rom wurde mit vestibulum zunächst der geschmückte Platz zwischen Straße und Haustür vornehmer Häuser bezeichnet. In der späten Römerzeit ging der Begriff auf den Raum zwischen Haustür...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vestibül

Vestibül

Vestibül Logo #42134Vestibül das, Eingangs-, Vorhalle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vestibül

Vestibül Logo #42791Eingangshalle und Vorraum eines Hauses.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Vestibül

Vestibül Logo #42713Vorraum der Säulenhalle.
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ALLG/V.shtml

Vestibül

Vestibül Logo #42294lat. Vorraum, Eingangshalle bzw. Treppenhalle.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-855.htm

Vestibül

Vestibül Logo #42832(Neuzeit) Eine repräsentative, saalartige Eingangshalle.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Vestibül

Vestibül Logo #42832(römische Antike) Ursprünglich eine platzartige, regelhaft dekorierte Raumaufweitung vor dem Eingang der Wohnhäuser wohlhabender Bürger, später eine Bezeichnung für den zwischen Eingang und Innenhof vermittelnden Bereich.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Vestibül

Vestibül Logo #42871repräsentative Eingangshalle; im altrömischen Haus Vorhalle zum Hauptraum (Atrium).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vestibuel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.