[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. et neutr welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, und zuweilen statt des einfachen hoffen gebraucht wird, so daß ver hier bloß intensive stehet. Zu Lacedämon, da er verhoffte einen Aufenthalt zu finden, 2 Macc. 5, 9. Daher das Verhoffen, besonders mit dem Vor... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_423