Velum Ergebnisse

Suchen

Velum

Velum Logo #42000 Der Begriff Velum (lat. Segel; Hülle) bezeichnet meist lappen- oder segelartige Strukturen, insbesondere: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Velum

Velum

Velum Logo #42000[Mykologie] - Das Velum (deutsch Hülle) ist eine dünne Membran an Pilzen der Klasse Basidiomycetes (genauer: bei den Hutpilzen), die den Fruchtkörper vor der Sporenreife ganz oder nur die sporentragenden Teile umgibt. Man unterscheidet zwei Typen des Velums: Das Velum universale (Gesamthülle) ist eine dünne Membran, di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Velum_(Mykologie)

Velum

Velum Logo #42000[Wolke] - Velum (vel) (lat.: velum - Schiffsegel, Zeltbahn) ist eine Begleitwolke in Schleierform von großer horizontaler Erstreckung unmittelbar oberhalb oder am Oberteil einer oder mehrerer cumulus-artiger Wolken, von denen sie oft durchstoßen wird. Velum kommt ausschließlich bei Cumulus und Cumulonimbus vor. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Velum_(Wolke)

Velum

Velum Logo #40012weicher Gaumen
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Velum

Velum Logo #42134Velum das, Anatomie, Morphologie: Bezeichnung für segelartige Strukturen am oder im Körper verschiedener Lebewesen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Velum

Velum Logo #42134Velum das, Geschichte: ursprünglich Vorhang oder Teppich, im altrömischen Haus zum Bedecken der Türen benutzt, in Säulenhallen als Schutz gegen die Sonne; im antiken Theater eine an gespannten Seilen aufziehbare Plane zum Schutz der Zuschauer vor der Sonnenhitze (»Sonnensegel«; Velarium,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Velum

Velum Logo #42134Velum das, christliche Liturgien: (Seiden-)Tuch, mit dem die liturgischen Gefäße, aber auch Ikonen und Reliquien bedeckt beziehungsweise verhüllt werden. - Schultervelum, in der katholischen Liturgie das um die Schultern des Priesters gelegte Seidentuch, mit dem dieser beim Erteilen des sakrame...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Velum

Velum Logo #42249Velum Syn.: Vela (Plur.) En: velum Etymol.: latein. Segel (s.a. Cuspis, Valvula), Hülle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Velum

Velum Logo #42877Der Begriff Velum (lat. Segel, Hülle) bezeichnet in der katholischen Liturgie lappen- oder segelartige geschnittene Stoffstücke, die es in verschiedenen Formen gibt:
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/v/velum.html

velum

velum Logo #42096Das Beiwort velum (lat. für Schiffsegel) wird als Zusatz für Begleitwolken bei Cumulonimbus und Cumulus gebraucht, an deren Oberteil sich ein flächenmäßig großer, nebliger Schleier aus Eiskristallen erstreckt. Er wird teilweise von den Quellungen der Hauptwolke durchstoßen. Foto © Uwe Reis...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Velum

Velum Logo #42871(Anatomie)
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/velum-anatomie

Velum

Velum Logo #42871(Theologie) ein im christlichen Gottesdienst verwendetes liturgisches Tuch, z. B. der Behang des Kelchs und des Ciboriums und das Schultervelum, das der Priester beim sakramentalen Segen trägt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/velum-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.