Als thermophil (von altgriechisch θερμός thermós „warm“ sowie φίλος phílos „liebend“) werden Lebewesen bezeichnet, die hohe Temperaturen (45–80 °C) bevorzugen. Rekordtemperaturen von über 80 °C halten nur spezielle Thermophile, sogenannte Hyperthermophile aus (80–120 °C). Thermophile Lebewesen gibt es insbesondere bei ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Thermophil
"Hohe Temperaturen-liebend". Thermophile Mikroorganismen wachsen bei Temperaturen zwischen 40°C und 70°C. Extrem thermophile Organismen haben ihr Wachstumsoptimum über 65°C. Im Kompost findet man Temperaturen bis über 80°C. Gefunden auf https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html