
Verkehrsgleichung, Quantitätsgleichung, Quantitätstheorie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

theoretische Gegenüberstellung der Geld- und Güterseite einer Wirtschaft; dabei ist für einen Zeitraum die Geldmenge (G) multipliziert mit der Umlaufsgeschwindigkeit (U) gleich dem Preisniveau ( P: Durchschnittspreis) multipliziert mit dem Handelsvolumen (H) ; G · U = P · H.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verkehrsgleichung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.