
Es ist faszinierend und unterhaltsam zugleich, es ist kurzweilig, es macht süchtig, es begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Die Rede ist vom Sudoku, einem aus 81 Zahlenkästchen in 9 Blöcken von 3 x 3 großen Feldern bestehenden Zahlenrätsel, dessen Zahlenknobelbegeisterung von Japan nach Europa übe...
Gefunden auf
https://code-knacker.de/sudoku.htm

Sudoku (jap. 数独 Sūdoku, kurz für 数字は独身に限る Sūji wa dokushin ni kagiru, wörtlich so viel wie „Isolieren Sie die Zahlen“) ist ein Logikrätsel und ähnelt lateinischen Quadraten. In der üblichen Version ist es das Ziel, ein 9×9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen, dass jede Ziffer in jeder Spalte, in jeder Zeile...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudoku

Siehe Su Doku.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=26636&page=1

Siehe Su Doku.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=26636&page=1

Sudoku, Zahlenpuzzle, bei dem ein teilweise vorgegebenes Ziffernschema nach bestimmten Regeln zu vervollständigen ist. Ein Sudoku hat meist 9 Zeilen und 9 Spalten (insgesamt 81 Felder) und ist in 9 Blöcke von jeweils 3 à †” 3 Feldern unterteilt. Einige der Felder sind bereits mit den Ziffern 1 bis 9 g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

erstmals 1979 in einem New Yorker Rätselmagazin erschienenes und auf den mathematischen Rätselspielen L. Eulers basierendes Zahlenpuzzle; bestehend aus einem Quadrat, das in 9 Felder zu je 9 Kästchen eingeteilt ist; in einigen Kästchen sind Ziffern vorgegeben, die so ergänzt werden müssen, dass in jeder Zeile und Spalte sowie in jedem Fe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sudoku
Keine exakte Übereinkunft gefunden.