[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stopfer, des -s, plur. ut nom. sing von dem vorigen Zeitworte. 1. Eine männliche Person, welche stopft. So werden im Salzwerke zu Halle diejenigen Arbeiter, welche das Salz auf die Wagen laden, Stopfer genannt, ohne Zweifel von stopfen, so fern es ehedem auch für packen üblich war. 2. ... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3063