
==Volkswirtschaftliche Steuerquote== Volkswirtschaftlich versteht man unter Steuerquote (auch Steuerlastquote) den Anteil der erhobenen Steuern im Verhältnis zu einer anderen monetären Größe, wie dem Bruttonationaleinkommen oder dem Bruttoinlandsprodukt. Sie wird beeinflusst von den Steuertarifen einerseits, vom Vorhandensein von Steuerbefreiu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerquote

Die Steuerquote beschreibt den prozentualen Anteil der Einkommenssteuern am Jahresüberschuß vor Steuern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Steuerquote im internationalen Vergleich<sup>1</sup> Staat198019902000200320042005 Belgien29,428,131,030,331,031,5 Dänemark42,445,647,646,547,748,6 Deutschland<sup>2</sup>24,622,322,721,120,620,8 Finnland27,532,735,732,732,332,4 Frankreich23,123,628,426,827,328,0 Griechenland...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steuerquote, volkswirtschaftliche Steuerquote, Steuerlastquote, Verhältnis der tatsächlichen Steuereinnahmen (Steueraufkommen) einer Periode zum Bruttoinlandsprodukt; dient der Darstellung der relativen Belastung einer Volkswirtschaft durch die Besteuerung. (Staatsquote)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Steuerquote gibt an, welchen prozentualen Anteil die Steuereinnahmen eines Staates an seiner gesamten Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt BIP) ausmachen. Damit wird Steuerbelastung eines Staates ins Verhältnis zu seiner volkswirtschaftlichen Wertschöpfung gesetzt. Zudem gibt die Steuerquot...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Die Steuerquote bildet die gesamtwirtschaftliche Steuerbelastung ab. Sie kennzeichnet den Teil des erwirtschafteten Einkommens, der den privaten Wirtschaftssubjekten, zwangsweise und ohne eine direkte Gegenleistung durch den Staat entzogen wird. Die Steuerquote wird durch den Quotienten aus Steuerau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Steuerquote: Anteil der Steuereinnahmen am BIP. Steuerquote ist deshalb tiefer als Fiskalquote
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Beschreibt die Relation der Ertragssteuern zum Vorsteuerergebnis, um die relative Ergebnisbelastung durch die Besteuerung darzustellen. In der globalisierten Wirtschaftswelt ist die Steuerquote häufig ein wichtiges Kriterium für die Standortentscheidung eines Unternehmen s. Sie steht außerdem in engem Bezug zur Ermittlung der Fremdkapitalkoste.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/steuerquote/steuerquote.htm

das Verhältnis von Steueraufkommen zu Sozialprodukt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steuerquote
Keine exakte Übereinkunft gefunden.