
Die Steinkiste (engl. cist; dän. sten-, grav- oder hellekisten; schwed. hällkista; kornisch cistvaen oder kistvaen) ist ein lithisches Depot für Skelette oder menschliche Knochen, das sich in Teilen Eurasiens und im Orient sowie in Süd- und Ostasien zu verschiedenen Zeiten findet. In europäischen Gebieten mit megalithischer Architektur finden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkiste

vorgeschichtliche Grabform, mit Steinplatten eingefasste Grabkammer, vom Ende der Jungsteinzeit bis in das frühe Mittelalter vorkommend. Neben den in Westeuropa verbreiteten rechteckigen Steinkisten megalithischer Bauweise begegnen von Steinplatten eingefasste Gräber besonders oft in der frühen Bronzezeit Nordeuropas und in der älteren Eisenzei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steinkiste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.