
Stark steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: STARK ist die Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stark
[Familienname] - Stark ist ein Familienname == Varianten == == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === W === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stark_(Familienname)
[Achtung: Schreibweise von 1811] stärker, stärkste, adj. et adv. ein Wort, welches überhaupt dem schwach entgegen gesetzet ist, und eigentlich den Begriff der festen Verbindung seiner Theile und der daraus erfolgenden Härte, Unbiegsamkeit und Unbeweglickeit hat. 1. Eigentlich, wo es ehedem für hart und das nahe verwandt...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2295

Stark, Stärk, Starke, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch starc »stark, gewaltig, kräftig, schlimm, böse«, mittelniederdeutsch stark, sterk »stark, kräftig, gewaltig«. Aus dem Esslinger Beleg der stark haintz (anno 1377) wird die Entstehung des Familiennamen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stark (Starck), 1) Johann Friedrich, luther. asketischer Schriftsteller, geb. 10. Okt. 1680 zu Hildesheim, wirkte als Prediger nacheinander in Sachsenhausen und Frankfurt a. M., wo er 17. Juli 1756 als Konsistorialrat starb. Außer vielen geistlichen Liedern schrieb er einige bis auf den heutigen Tag vielgebrauchte Gebetbücher, so namentlich: &quo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Grammatik) schwach.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stark-grammatik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.