
Als Planetenschleife oder Oppositionsschleife bezeichnet man das Phänomen, dass jeder obere Planet (Mars bis Neptun) in den Monaten um seine Opposition, d. h. wenn er von der Erde aus gesehen mit der Sonne einen Winkel von 180° einschließt, am Sternhimmel scheinbar zurückwandert, um später seine rechtläufige Bahn wieder fortzusetzen. Dies pa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Planetenschleife

Planeten, Kleinplaneten und Kometen ziehen am Himmel gelegentlich Schleifen. Sie bewegen sich nicht immer in die gleiche Richtung wie Sonne und Mond (rechtläufig), sondern bleiben gelegentlich unter den Sternen stehen und bewegen sich für einige Wochen rückläufig, entgegengesetzt zur Bewegung von Sonne und Mond. Planetenschleifen kommen dadurch...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Plane
Keine exakte Übereinkunft gefunden.