
 Das Stammverzeichnis oder auch die Wurzel (im Fachjargon engl. als root bezeichnet) ist das höchste Verzeichnis einer Datenstruktur, zumeist die eines Baumes. Das wohl prominenteste Beispiel eines Baumes im Bereich der Informatik findet man üblicherweise in Form von Dateisystemen auf Datenträgern. Pro System, oder manchmal auch pro Datenträger...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Stammverzeichnis

Auch: Hauptverzeichnis, Wurzelverzeichnis, Root Directory. Oberstes Verzeichnis (oberster Ordner) im Verzeichnisbaum eines Laufwerks. Wird auf das Laufwerk zugegriffen, z.B. mit dem DOS - Befehl DIR C:, wird der Inhalt seines Stammverzeichnis angezeigt.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Stammverzeichnis Informatik: Wurzelverzeichnis
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.