Stab Ergebnisse

Suchen

Stab

Stab Logo #42000 Stab steht für: Die Abkürzung STAB steht für: StAB steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stab

Stab

Stab Logo #42000[Statik] - Ein Stab ist das einfachste Tragglied in einem Tragwerk wie z. B. einem Fachwerk oder einem Rahmen. Im Unterschied zu einem Balken ist ein Stab im Vergleich zu seiner Länge sehr dünn; er hat in der Modellvorstellung keine Ausdehnung. Ein Stab repräsentiert die Schwerachse eines Bauteils. Er kann eine Zug- oder...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stab_(Statik)

Stab

Stab Logo #42015ist ein langes dünnes Holzstück, das als Rechtssymbol für Gewalt verwendet werden kann. Seit 1499 ist bezeugt, dass der Richter über den Angeklagten den Stab bricht. Beim Stabwurf versinnbildlicht der S. den zu übertragenden Gegenstand (z. B. Grundstück).Kroeschell, DRG 2; Amira, K. v., Der Stab in der germanischen Rechtssymbolik, 1909; Koche...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Stab

Stab Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stab, des -es, plur. die Stäbe, Diminut. das Stäbchen, Oberd. Stäblein, ein Wort, welches überhaupt einen steifen in die Länge ausgedehnten geraden Körper ohne beträchtliche verhältnißmäßige Breite oder Dicke bezeichnet. 1. Im weitesten Verstande, ohne auf die übrige Figur ein...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2009

Stab

Stab Logo #40181Führt einen Verband und produziert dabei viel wichtiges Papier. Gäbe es bei der Bundeswehr keine Stäbe, dann wäre der Deutsche Wald dank geringerer Abholzquoten seitens der Papierindustrie schon gerettet.
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Stab

Stab Logo #40099Subst. (wand) Ein stiftförmiges Gerät zur Dateneingabe. Bezeichnet meistens einen stiftförmigen Scanner zum Einlesen von Strichcodes oder den Eingabestift eines Digitalisiertabletts. ® siehe auch optischer Scanner, Scanner-Kopf. ® Vgl. Griffel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Stab

Stab Logo #42065Stab-Linien-Organisation
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Stab

Stab Logo #42134Stab, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch stap, stab »Stab, Stock zum Schlagen, Stock zum Gehen, Pilgerstab, Hirtenstab, Bischofsstab, Herrscherstab, Stab als Zeichen einer amtlichen Gewalt (besonders des Richters)«, bildlich auch »Stütze«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stab

Stab Logo #42134Stab, Linientragwerk, Technische Mechanik: Tragwerkselement, dessen Querschnittsabmessungen wesentlich kleiner als die Stablänge sind und das durch beliebige Kräfte und Momente belastet werden kann. Damit stellt der Stab ein Grundmodell der Strukturmechanik dar. Ein wichtiger Sonderfall des allgemei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stab

Stab Logo #42134Stab, Militärwesen: Bezeichnung für die Gesamtheit der Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften, die jeweils einem Kommandeur oder Befehlshaber eines Truppenkörpers (ab Bataillon aufwärts) oder einem Dienststellenleiter zur Unterstützung beigegeben sind. Zur rationellen Abwicklung der Führungsarbe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

STAB

STAB Logo #42777Hinweis auf Zündholzschachteln aus Schweden.
Gefunden auf https://www.matchcover.de/_hue_docs/sws_.htm

Stab

Stab Logo #42173Stab (mhd. mhd. stap, staf). Stockähnlicher Gegenstand, hier i.S.v. Symbol der Herrschermacht und der Amtswürde, auch der Zauberkraft oder einer Ehrenstrafe. Im MA. bekannte und in der bildenden Kunst belegte Formen waren: Herrscherstab (lat. sceptrum; mhd. zepter, cepter). Das seiner Bedeutung ents...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Stab

Stab Logo #42709(Human Resources) Als Stab bezeichnet man eine mit bestimmten übergreifenden Aufgaben wie etwa Rechtsberatung befasste Stelle innerhalb eines Unternehmens, die direkt der Leitungsebene zugeordnet ist. Eine Stabsstelle besitzt keine Weisungsbefugnis gegenüber anderen Abteilungen innerhalb des Unternehmen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4560/stab/

Stab

Stab Logo #42295
  1. Stab (lat. Scipio), im Altertum Auszeichnung für ältere Personen oder Könige (s. Zepter); außerdem war der S. in besonderer Form auch gewissen Priesterschaften, namentlich den Augurn, die damit die Weltgegenden bezeichneten, beigelegt, worauf ihn später in der christlichen Kirche der Bischof symbolisch als Hirt der Gemeinde trug (Hirte...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Stab

    Stab Logo #42832(Parkett) Ein Parkettstück mit umlaufender Nut. Verbunden werden einzelne Stäbe mit Querholzfedern.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Stab

    Stab Logo #42175(Text von 1910) Krücke 1). Stab 2). Ein Stab reicht demjenigen schon hin, der sich vor dem Fallen sichern oder sich das Gehen erleichtern will; einer Krücke (eig. das Krumme, Gebogene, altnord. krôkr, der Haken) bedarf der, welcher auf seinen Füßen allein seinen Körper nicht fortbewegen kann. Die Krücke muß daher an i...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/37708.html

    Stab

    Stab Logo #42871(Baukunst) schmale, oft ornamentierte Zierleiste, z. B. Rund-, Eier-, Viertel-, Perlstab.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stab-baukunst

    Stab

    Stab Logo #42871(Bauwesen) Bauteil eines Tragwerks, dessen Querschnittsabmessungen im Verhältnis zur Länge der Stabachse klein sind.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stab-bauwesen

    Stab

    Stab Logo #42871(Geschichte) Abzeichen von Würdenträgern, Symbol ihrer Herrschergewalt, z. B. Königsstab ( Zepter ), Marschallstab, Bischofsstab.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stab-geschichte

    Stab

    Stab Logo #42871(Kartenspiel) eine der vier italien.-span. Spielkartenfarben (außerdem Schwert, Becher u. Münze ). Die Rangfolge bzw. Wertigkeit der Farbe wird durch die Spielregel bestimmt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stab-kartenspiel

    Stab

    Stab Logo #42871(Militär) das Hilfspersonal der Kommandeure vom Bataillon aufwärts.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stab-militaer
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.