
Bei einem Stabdiagramm werden auf einer Achse (meist der x-Achse) die einzelnen Ausprägungen eines Merkmals abgetragen und auf der anderen (meist der y-Achse) die Häufigkeiten in Form eines Stabes. Bei metrischen Merkmalen mit vielen Ausprägungen kann dies oft einen guten Eindruck von...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Säulendiagramm
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

engl.: Column diagram Themengebiet: Statistik, Ausgleichung Bedeutung: Darstellungsform für beschreibende statistische Auswertungen. Die Häufigkeiten einer in Klassen eingeteilten Stichprobe werden durch die Länge von Stäben über einer horizontalen (bz...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1071537176
Keine exakte Übereinkunft gefunden.