
Bei einem Spin-Off gliedert eine bestehende Firma einen Teil des Unternehmens als eigenständige Firma aus. Als Ausgleich für die Abgabe dieses Firmenteils erhalten die alten Aktionäre Aktien des neuen Unternehmens gratis, bzw. zumindest das Recht diese neuen Aktien zu kaufen. Macht der Aktionär von diesem Recht k...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/spinoff.htm

auch: spin off, spinoff; gelegentlich: off-spring; dt. etwa: Ausgründung von engl. spin (=drehen, schleudern); spin off = wegschleudern, absondern eines Teils von einem anderen; oft als Bezeichnung für Technologietransfer, Übertragung von Techniken in andere Technikbereiche u.ä. ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Wirtschaftliche und rechtliche Verselbstständigung einer Betriebsfunktion, z. B. der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. (So geschehen bei Nixdorf, BMW und Siemens). Die Auslagerung einer Funktion kann mit Hilfe der Muttergesellschaft oder auch in der Form eines Management buy out bzw. durch die ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/s/Spin_off.htm

Bezeichnung für ein Unternehmen, dass aus einem anderen Unternehmen hervorgegangen ist, entweder durch Ausgliederung oder indem sich ehemalige Mitarbeiter zusammentun.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20510&page=1

Als Spin-off (engl. für Ableger) wird im wissenschaftlichen Bereich die Ausgründung eines Unternehmens aus einer Institution heraus bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Bezeichnung für ein Unternehmen, dass aus einem anderen Unternehmen hervorgegangen ist, entweder durch Ausgliederung oder indem sich ehemalige Mitarbeiter zusammentun.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20510&page=1

Ein Spin-off (deutsch: Ausgründung) ist eine Ausgliederung und Verselbständigung einer Abteilung, einer Projektgruppe oder ganz allgemein eines Unternehmensteiles aus einem Konzern. Besonders oft werden Einheiten eines Unternehmens ausgegründet, wenn Sie nicht wirklich zur Kernkompetenz des Unterne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Ein Spin-off entsteht, wenn sich ein Unternehmen von Geschäftsfeldern, die nicht mehr zum Kerngeschäft zählen, trennt. Typische Spin-offs sind Abspaltungen eines Konzerns im Bereich Forschung und Entwicklung. Die rechtlich selbständigen Spin-offs werden meistens unter dem Dach einer Holding zusammen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Spin-off der oder das, -(s)/-(s), Film: Fernsehserie, die aus einer anderen Fernsehserie oder einem Film hervorgegangen ist, z. B. durch Wechsel eines Protagonisten in eine eigene Serie oder durch zeitgleiche oder nachfolgende Ausstrahlung einer weiteren ähnlichen Serie nach dem Vorbild ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spin-off der, Technologietransfer aus bestimmten, technisch innovativen Forschungsgebieten, v. a. der Raumfahrt, in andere Technikbereiche sowie der damit verbundene indirekte wirtschaftliche Nutzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei einem Spin-Off gliedert ein bestehendes Unternehmen einen Teil als eigenständige Firma an der Börse aus. Die Aktionäre des Unternehmens erhalten bei dieser Maßnahme die Anteile des ausgegliederten Unternehmens gratis dazu bzw. erhalten zumindest Bezugsrechte für das ausgegliederte Unternehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ausgliederung eines Unternehmensteils, in der Absicht, dieses als rechtlich eigenständige Unternehmen an die Börse zu bringen; die Deutsche Telekom AG plant zum Beispiel, seinen Internet-Provider 'T-Online' auszugliedern und an die Börse zu bringen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Als Spin-off wird ein innovatives Unternehmen bezeichnet, das von ehemaligen Mitarbeitern einer erwerbswirtschaftlichen Unternehmung aufgebaut wird. Charakteristisch ist der Transfer einer Erfindung vom ursprünglichen in das neu gegründete Unternehmen. Dieses neue Unternehmen wird mit Einverständnis der Organisation, in der die Gründer beschäf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Outsourcing
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/spin-off.htm

Abtrennung eines Tochterunternehmens von einem Konzern oder eines Teilbereiches von einem Unternehmen. Wird die Tochter an die Börse gebracht, erhalten die Aktionäre in der Regel Aktien des neuen Unternehmens. Oft wird das Tochterunternehmen beziehungsweise der abgespaltene Konzernbereich jedoch auch an ein anderes Unternehmen oder an private Kap...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Spin-off/

siehe Ausgründung
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Als Spin Off wird der Verkauf von Teilbreichen eines Konzerns genannt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/spin-off.php

Ausgliederung von Unternehmensbereichen (Beispiel: Infineon, ehemals die Halbleitersparte von Siemens). Diese werden anschließend oft als eigenständige Aktiengesellschaften an die Börse gebracht.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Management) Unter einem Spin-off versteht man die Gründung eines neuen Unternehmes aus vorhandenem Unternehmensvermögen. Die Eigentümer erhalten als finanziellen Ausgleich Anteile oder eine Barauszahlung. Als ein Beispiel für ein Spin-off ist die Ausgliederung von T-Online von der Deutschen Telekom z...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4538/spin-off/

Eine Kapitalgesellschaft schüttet die Anteile an einer beherrschten Tochtergesellschaft (80% oder mehr) an ihre Gesellschafter aus. Dadurch werden Mutter- und Tochtergesellschaft zu beteiligungsidentischen Schwestergesellschaften. Weil sich aus der Perspektive der Gesellschafter lediglich die Form der Beteiligung ändert, indem die indirek...
Gefunden auf
https://www.pinkernell.de/glossary.htm

Ein Spin-off (deutsch: Ausgründung ) ist eine Ausgliederung und Verselbständigung einer Abteilung , einer Projektgruppe oder ganz allgemein eines Unternehmensteiles aus einem Konzern . Besonders oft werden Einheiten eines Unternehmen s ausgegründet, wenn Sie nicht wirklich zur Kernkompetenz des Unternehmen s gehören oder wenn sich das Unterneh....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/spin-off/spin-off.htm

Weiterentwicklung eines vorhandenen Produktes durch Technologietransfer aus anderen Bereichen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spin-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.