Sparks Ergebnisse

Suchen

Sparks

Sparks Logo #42000 Sparks ist der Familienname folgender Personen: Sparks ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Sparks bezeichnet außerdem: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sparks

Sparks

Sparks Logo #42000[Band] - Die Sparks sind eine heute noch aktive Rockband um die Brüder Ron und Russell Mael, die Ende der 60er Jahre in Los Angeles gegründet wurde. == Bandgeschichte == === Anfänge === Ron Mael (Ronald David Mael, * 12. August 1945 in Culver City, Kalifornien) bekam schon als Kind Klavierunterricht. Als Sohn eines Grafi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sparks_(Band)

Sparks

Sparks Logo #42000[Nevada] - Sparks ist eine Stadtgemeinde im Washoe County im US-Bundesstaat Nevada. Im Jahr 2000 hatte die Stadt 66.346 Einwohner und eine Fläche von 62,1 km². Die Bevölkerungsdichte liegt bei 1.071 Einwohnern je km². == Geschichte == Einst wurde die Gegend von Washoe-Indianern bewohnt. 1904 gründete man am Truckee Riv...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sparks_(Nevada)

Sparks

Sparks Logo #42000[Texas] - Sparks ist ein Census-designated place (CDP) im El Paso County, Texas in den Vereinigten Staaten. Die Bevölkerungszahl betrug 2.974 (Stand: 2000). Der CDP ist ein Teil von dem El Paso Metropolitan Statistical Area. == Geografie == Dem United States Census Bureau zufolge hat der CDP eine Gesamtfläche von 3.5 km²...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sparks_(Texas)

Sparks

Sparks Logo #40182Das amerikanische Brüderpaar Russel und Ron Meal startete 1971 mit schrillem und äußerst einfallsreichem Elektronik-Pop (1974 'Kimono my House'). Mangelnde Bühnenglaubwürdigkeit und stark nachlassende Einfälle ließen ein sehr vereinfachtes Dancefloor -Comeback erst 1995 zu.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

sparks

sparks Logo #40128Beleuchtersippschaft, wörtl: Funken
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Sparks

Sparks Logo #42318Sparks brachen 1974 mit der Hit-Single This Town Ain't Big Enough For Both Of Us von London aus auf den internationalen Plattenmarkt durch, nachdem ihnen von Kalifornien aus kein Echo beschieden war: zwei musik- und modebewußte Brüder mit extrem gegensätzlichem Look. Ron Mael (kb), bürgerlich: J. Ronald Day, am 12. August 1948 in Culver City, K...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Sparks

Sparks Logo #42295Sparks , Jared, nordamerikan. Geschichtschreiber, geb. 10. Mai 1789 zu Willington im Staat Connecticut, war eine Zeitlang Prediger einer Unitariergemeinde zu Boston, redigierte von 1823 bis 1830 die Vierteljahrsschrift "North American Review", ward 1839 Professor der Geschichte an der Harvard-Universität zu Cambridge im Staat Massachuset...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sparks

Sparks Logo #42871US-amerikanische Popgruppe; 1970 von den beiden Brüdern Ron Mael (eigentlich J. Ronald Day, Keyboards) und Russell Mael (eigentlich Dwight Russel Day, Gesang) zunächst unter dem Namen Halfnelson in Los Angeles gegründete Band, die sie nach der ersten LP in Sparks umbenannten; von London aus gelang den Art-Pop-Musikern 1974 der internationale...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sparks
Keine exakte Übereinkunft gefunden.