[Mythologie] - Turnus ist in der römischen Mythologie ein König der Rutuler, eines Volksstammes, der in Latium lebte. Er wird unter anderem bei Cato, Dionysios von Halikarnassos, Livius und Ovid erwähnt. Die ausführlichste Darstellung findet sich in Vergils Aeneis. Turnus, Sohn des Daunus, wollte Lavinia, die Tochter de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turnus_(Mythologie)

Tụrnus der, festgelegte Wiederkehr, Reihenfolge, regelmäßiger Wechsel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Führer der Rutuler, dessen Verlobung mit Lavinia, der Tochter des Königs Latinus durch die Ankunft des Aeneas in Latium gestört wird. Während Lavinias Mutter Amata Turnus als Schwiegersohn favorisiert, neigt Latinus Aeneas zu. Ihm will er seine Tochter zur Frau und Land zur Gründung einer Stadt geben. Aeneas besiegt Turnus...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Turnus (neulat.), die wiederkehrende Reihenfolge irgendwelcher Verrichtungen, zu denen verschiedene Personen berechtigt oder verpflichtet sind.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sich wiederholende Reihenfolge, besonders landwirtschaftliche Fruchtfolge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/turnus

(Pflegeturnus, Hiebst.), Rotation (R. des coupes) - Periodo di ritorno - Cutting cycle (Felling cycle) Zeitlicher Abstand in Jahren, in dem Pflegeeingriffe oder Hiebe im selben Bestand wiederholt werden.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.