
Die Abkürzung SOU steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SOU

Der Sou, [su], historisch auch Sol, ist eine ehemalige französische Münze und Währungseinheit. Die Bezeichnung geht auf die römische Goldmünze Solidus zurück. Im Karolingischen Münzsystem entsprach ein Sol (äquivalent zum deutschen Schilling und zum englischen Shilling) zwölf Deniers oder dem Zwanzigstel eines Livre. Der Sol blieb zuerst ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sou
[Begriffsklärung] - Sou bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sou_(Begriffsklärung)

Sols
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Sou der, Bezeichnung der französischen 5-Centime-Münze; auch für nicht erwähnenswerten Geldbetrag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sou (franz., spr. ssu, früher Sol), franz. Kupfermünze, ehedem die Basis der französischen Münzrechnung, 20 Sous = 1 Livre; jetzt das 1/20-Frank- oder 5-Centimesstück.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ehemalige französische Münzeinheit, der französische Schilling, 1 Sou = 1/ 20 Pfund = 12 Deniers; erstmals 1266 als Silbermünze ausgeprägt, seit dem 18. Jahrhundert nur noch als Kupfersou verbreitet, während der Revolution (1789 – 1792) aus Glockenmetall hergestellt. Trotz Einführung der Franc-Währung (1803) hie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sou
Keine exakte Übereinkunft gefunden.